Nicht Beruf, sondern Berufung.

Die Liebe zum Weinbau und auch zu den damit verbundenen Traditionen in Perchtoldsdorf ist in unserer Familie stets "nahtlos" von der jeweils älteren Generation auf die Jungen übergegangen. 

Hohe Weinkultur und ein gastfreundliches, immer offenes Haus - das sind die Grundsätze nach denen unser Familienbetrieb geführt wird. 

Karl Brodl sen.

 

Der Senior-Chef; natürlich mehr Chef als Senior, eh klar! Mastermind im Weinkeller und singender Heurigenwirt, mit besonderer Vorliebe fürs Wienerlied. Führt im Zweit-beruf sein Architekturbüro und ist dort wie da für die Befehls-ausgabe zuständig. Hat stets die wirklich großen Visionen im Blick!

Karin Brodl

 

Die Senior-Chefin; ausgleichender Ruhepol in einer Familie voller Enter-tainer, Musikanten und Kreativer. "Stolperte" in jungen Jahren als Quereinsteigerin in den Betrieb, hat sich aber längst mit ihren Klassikern wie Putello Tonnato, Kalbsgulasch oder dem herrlichen Kümmelbraten in die Herzen der Gäste gekocht!

Karl Brodl jun.

 

Kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf in der Kellerarbeit und die Logistik bei der Weinlese. Unterhält die Gäste von der Schank aus und kann schneller 1/8erl ein-schenken als Clint Eastwood seinen Colt zieht. Studiert Architektur und sitzt gerne alleine Wald - natürlich um seinem großen Hobby, der Jagd nachzugehen. Wahr-scheinlich der letzte aus der Generation Y der noch "Rote Lippen" und "Marmor, Stein & Eisen bricht" nahezu perfekt an der Gitarre performt! 

 


Stefanie Pichler-Brodl

 

Die Junior-Chefin; wandelt nach gänzlich anderer beruf-licher Vorgeschichte nun auf den Wegen des Weines und hat 2018 den Facharbeiter für Weinbau und Kellerwirtschaft  in Krems absolviert. Darf nun als  Kellergehilfin dem Senior-Chef bei der Weinproduktion zur Hand gehen. Beim Aus-stecken entweder bei den Gästen oder im Buffet zu finden. Denn nach dem Wein gehört das Backen zu ihren großen Leidenschaften. Und danach der Garten und die Blumen. Und danach...

Markus Pichler

 

Wie aus einem eingefleischten Altausseer-Biertrinker ein Weinhauer in Perchtoldsdorf werden konnte, erzählen wir euch gerne persönlich. Ganz eigentlich führt er ja seit einiger Zeit seine eigene Gartenbaufirma und am allerliebsten spielt er Steirische Harmonika (mit den Wiesboith-Buam). Ah ja, und im Betrieb ist er für die Weingartenarbeit und schlaue Lebensweisheiten zum falschen Zeitpunkt zuständig.

Sophie und Sean Balmer

 

Wie ein gelernter Koch aus Australien zuerst Barkeeper in Kitzbühel, dann Kameramann in München und dann selbständiger Videoproduzent in Perchtoldsdorf wird, erzählen wir euch lieber auch persönlich. Sophie ist jedenfalls die 3. im Brodl-Geschwister-bund. Obwohl beide beruflich ganz andere Wege einge-schlagen haben, unterstützen sie die Familie mit ihrer kreativen Arbeit maßgeblich und sind immer da, wenn "der Hut brennt".